Noten für BlasorchesterLebuinus ex Daventria
Diese filmmusikähnliche Komposition erzählt die Geschichte des angelsächsischen Mönchs Lebuïnus, der um das Jahr 768 im Zuge der Missionierung der heidnischen Sachsen eine Kirche im niederländischen Deventer errichtete. Aufeinander folgende, kontrastive Themen beschreiben das Ijssel-Tal, die Sachsen und Lebuïnus, den Kirchenbau und die Zerstörung im Kampf gegen die Sachsen. Es erklingt noch einmal das Ijssel-Tal-Thema in Moll, bevor im schillernden Finale alle Themen zusammenkommen.
Verlag | De Haske Hal Leonard |
Art.Nr.: | 120474 |
Kategorie: | Wettbewerbsstück |
Besetzung: | Blasorchester |
Genre: | KonzertwerkWettbewerbsstück |
Grad: | 4 (schwer / Oberstufe) |
Komponist: | Peter Kleine Schaars |
Dauer: | 11:55 |
Format: | 23 x 30,5 cm |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1
Inspiration für Ihr Konzertprogramm
"Lebuinus ex Daventria" wurde unter anderem im Konzert der Musikkapelle Otterswang am 26.12.2017 mit 50 Musikern unter der Leitung von Marc Lutz (Oberstufe) aufgeführt.
Besetzung: 3 Flöten, 1 Oboe, 7 Klarinetten, 1 Bassklarinette, 7 Altsaxofone, 2 Tenorsaxofone, 1 Baritonsaxofon, 1 Fagott, 6 Trompeten, 4 Flügelhörner, 4 Hörner, 5 Posaunen, 4 Tenorhörner/Baritone, 2 Tuben, 4 Schlagzeuger
Programmauszug:
Soll auch Ihr Konzertprogramm zur Inspiration für andere Orchester und Kapellen auf unserer Seite angezeigt werden? Schreiben Sie uns!