Noten aller Verlage aus einer Hand!
Kauf auf Rechnung (D, AT, CH)
Noten ab 50 EUR versandkostenfrei (D)
Viele Download-PDFs
Einzelstimmenbestellung

Nocturne (Kl. A) Scherzetto (Kl. B) und Klavier Druckversion

Noten für Klarinette und Klavier/Orgel, Klarinette

16,90 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferbar in ca. 1 Woche
Art.Nr.: 398123-001
Audio:
Noten:
Notenbeispiel anzeigen
Audio:
Beschreibung
Besetzung:Klarinette und Klavier/Orgel, Klarinette
Art:Druckversion 
Komponist: Nelio Biondi
Arrangeur: Vincenzo Correnti
Verlag: Edizioni Musicali Eufonia
Kategorie: Klarinette

NOTTURNO E SCHERZETTO für Klarinette in B und Klavier

Nelio Biondi (1911-1985) war der bedeutendste Musiker aus Camerino im 20. Als Komponist, Lehrer, Chorleiter, exzentrischer Klavierimprovisator und Gründer der Musikschule, die heute seinen Namen trägt, hinterließ er zahlreiche Schüler, von denen einige selbst professionelle Musiker wurden. Das Projekt „Ein Musiker zum Entdecken“, an dem zwei seiner ehemaligen Schüler, Vincenzo Correnti und Fabrizio Ottaviucci, arbeiten, bringt ein bisher unveröffentlichtes Repertoire ans Licht, das von der großen künstlerischen Tiefe des Maestro aus Camerino zeugt.

Das Notturno (für Klarinette in A) und das Scherzetto für Klarinette und Klavier gehören zu einer Reihe „kleinerer“ Kompositionen, die es nicht verdient haben, bekannt gemacht zu werden. Projekt „Nelio Biondi, ein Musiker zum Entdecken“ Projektkuratoren: M° Vincenzo Correnti, M° Fabrizio Ottaviucci

Anmerkungen der Projektkuratoren

Wir haben versucht, die Angaben der Originalpartituren getreu wiederzugeben, indem wir die dynamischen Nuancen, die zeitlichen Mikrovariationen und die häufige Verwendung des Rubato auf das Wesentliche beschränkt haben, um den zukünftigen Interpreten einen objektiven Bezugspunkt zu bieten, der offen ist für andere Interpretationen und für die Entwicklung von Interpretationen; wir möchten jedoch daran erinnern, dass die Prägung, die Nelio Biondi seinem musikalischen Denken gegeben hat, immer von einer starken inneren Spannung durchdrungen war, die sich in kontinuierlichen zeitlichen Variationen und zahlreichen tonalen Nuancen ausdrückt. Das Pedal wird in der Partitur fast nie nachgezeichnet, es muss frei und bestimmt eingesetzt werden.

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Loading ...