Noten für BlasorchesterKunstler Quadrille - Partitur
Es ist weitbekannt dass Walzer, Märsche und Polkas besonders populär waren im Wiener Nachtleben im 19. Jahrhundert. Mindestens ebenso populär war die ?Quadrille' die leider seitdem etwa in Vergessenheit geraten ist. Der Ursprung der Quadrille findet man in der französischen Tanzmusik; daher kommt auch die (meistens) sechsteilige Form. Es handelt sich um reine Unterhaltungsmusik zum Tanzen, in der Form eines Potpourris. Der Komponist verwendete immer schon existierende Melodien und konnte straflos aus den Werken von anderen Autoren zitieren.
Verlag | Molenaar Edition BV |
Art.Nr.: | 167688 |
Kategorie: | Walzer |
Besetzung: | Blasorchester |
Genre: | Polka |
Arrangeur: | Vincent van den Bijlaard |
Komponist: | Johann Sohn Strauss |
Dauer: | 04:45 |
Enthaltene Stimmen: |
|