Dieser Shop verwendet Cookies - sowohl aus technischen Gründen, als auch zur Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses. Wenn Sie den Shop weiternutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. » mehr Informationen
Auch das aktuelle und mittlerweile dritte Album der "Original Hofbräuhaus Festkapelle" steht ganz in der Tradition und im Zeichen bayerisch-böhmischer Blasmusik. Mit „Blasmusik aus Bayern - Vol.3“ knüpft das Auswahlorchester, das aus Musikern besteht, die weltweit die Hofbräuhäuser bespielen, thematisch nahtlos an die in den vergangenen Jahren erschienenen Alben an.
Erfreulich ist, dass auch bei der vorliegenden Produktion wieder eine spür- und hörbare Weiterentwicklung der Kapelle stattfindet. So waren die ersten Aufnahmen des Orchesters noch sehr von Traditionalismen geprägt, während die Kompositionen auf „Vol.2“ frischer und zeitgemäßer daherkamen. Mit „Blasmusik aus Bayern - Vol.3“ gehen die Musikanten jedoch abermals einen Schritt nach vorn und schauen dabei zunehmend öfter über den musikalischen Gartenzaun. Dabei wird die böhmische Seele getreichelt, denn die Hornsätze wirken deutlich weicher und homogener, das Holz perkussiver und die stetig steigende Spielfreude der Kapelle spiegelt sich in der immer größer werdenden dynamischen Tiefe ihrer Interpretationen.
01. Hoher Peissenberg
Komp.: W. Vetter-Lohre, M. Benker, M. Peters, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 03:23
02. Bei uns in Bayern
Komp.: G. Wipfler, M. Peters, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 03:02
03. Zeit für Liebe
Komp.: H. Bergler, B. Michaeli, M. Peters, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 03:27
04. Polka-Liebe
Komp.: W. Vetter-Lohre, G. Wipfler, M. Paulinger, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 02:57
05. Tatü-Tata-Polka
Komp.: H. Bergler, B. Michaeli, M. Peters, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 02:56
06. Küsse aus Piemont
Komp.: W. Vetter-Lohre, G. Wipfler, M. Paulinger, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 02:30
07. Bierkrügl-Polka
Komp.: S. Pecuniotti, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 02:55
08. Frecher Lauser
Komp.: W. Vetter-Lohre, G. Wipfler, M. Paulinger, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 02:55
09. Sehnsucht
Komp.: B. Michaeli, M. Peters, Andre Gattano, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 03:04
10. Bayerischer Parademarsch
Komp.: W. Vetter-Lohre, M. Benker, M. Peters, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 03:28
11. Mein Böhmerland
Komp.: W. Vetter-Lohre, B. Michaeli, M. Peters, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 02:42
12. Alpenrosen
Komp.: W. Vetter-Lohre, M. Benker, M. Peters, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 03:34
13. Prost sog i
Komp.: G. Wipfler, M. Paulinger, H. Bergler, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 03:01
14. Geburtstagsmarsch
Komp.: W. Vetter-Lohre, G. Wipfler, M. Peters, Arr.: Franz Gerstbrein, Dirigent: Wolfgang Vetter, Orchester: Original Hofbräuhaus-Festkapelle, Dauer: 03:30