Noten für BlasorchesterBarcarole & Can Can
eXplora Grade 1+ Einer der lustigsten Komponisten war der Franzose mit deutschem Namen Offenbach.Jacques (Jakob) Offenbach wurde 1819 in Köln geboren. 1833 kam er nach Paris und wurde ? obwohl Ausländer ? am Konservatorium (Conservatoire) angenommen. Er schrieb viele Operetten und satirische Musik für die Pariser Theater. Eines seiner bekanntesten Werke ist Orpheus in der Unterwelt. Daraus stammen auch die Barcarole und der Can Can. Eine Barcarole (ital. barcaruola = Schifferlied) ist ein venezianisches Gondellied. Jeder kennt das Bild der Boote, die von einem singenden Gondolieri durch die schmalen Wassergassen Venedigs geführt werden - der typische 6/8-Takt verdeutlicht besonders die Wellenbewegungen. Der Can Can, ein ursprünglich französischer Gesellschaftstanz des 1
9. Jahrhunderts wurde als Bühnenschautanz in Varieté, Operette und Revue weltweit bekannt. In Paris gibt es zwei Theater Les Folies Bergères und Le Moulin Rouge in denen seit vielen Jahren jeden Abend die Vorstellung mit der Musik von Offenbach beendet wird. Auch dieses Bild der buntgekleideten Tänzerinnen, die ihre langen Röcke und Beine heben ist jedem bekannt. Ein herrlich lustiges Schauspiel. Viel Spaß bei Ihrer Aufführung mit Barcarole und Can Can!
9. Jahrhunderts wurde als Bühnenschautanz in Varieté, Operette und Revue weltweit bekannt. In Paris gibt es zwei Theater Les Folies Bergères und Le Moulin Rouge in denen seit vielen Jahren jeden Abend die Vorstellung mit der Musik von Offenbach beendet wird. Auch dieses Bild der buntgekleideten Tänzerinnen, die ihre langen Röcke und Beine heben ist jedem bekannt. Ein herrlich lustiges Schauspiel. Viel Spaß bei Ihrer Aufführung mit Barcarole und Can Can!
Verlag | Rundel Musikverlag |
Art.Nr.: | 103958 |
Kategorie: | Oper & Operette |
Besetzung: | Blasorchester |
Genre: | Oper & OperetteTanzKlassik |
Grad: | 1 (Anfänger - leicht / Unterstufe) |
Arrangeur: | Alfred Bösendorfer |
Komponist: | Jacques Offenbach |
Dauer: | 02:21 |
Format: | DIN A4 |
Umfang: | Partitur und Stimmen |